Hans und Hanni



Production: Vitascope GmbH, Berlin, Projektions-AG Union (PAGU) [N° 102] Allemagne, 1914

Metteur en scène: Max Mack
Producteur: Jules Greenbaum, Paul Davidson
Scénariste: Julius Horst
Acteurs: Hanni Weisse [Hanni von Zähringen], Hans Wassmann [Hans von Rohden], Anna Müller-Lincke [Frau von Rohden, seine Mutter], Max Laurence [Graf von Zähringen, Hannis Vater], Max Mack
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:1,33 - Aspect: 1:1,33 - Noir et Blanc,, 3 reels
Sonorisation: silent
Première Présentation: Janvier 1915 in U.T. Kurfürstendamm

Sommaire (en Allemand)
Im Mittelpunkt der turbulenten Handlung stehen zwei junge Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Hans von Rohden ist der Sohn aus gutem Hause, seine Mutter eine angesehene Generalswitwe. Hanni von Zähringen ist die Tochter eines ehemaligen Botschafters und ein Wildfang, den niemand so recht zähmen kann. Graf Zähringen wünscht sich nichts mehr, als einen jungen, starken Mann, der ihm diese Arbeit in Zukunft abnehmen könnte. Da fällt die Wahl auf Hans. Geschickt wird ein Treffen der beiden auf dem Gutshof Zähringens eingefädelt. Hans kommt in Begleitung seines Anstandswauwaus, der eigenen Mutter. Mit viel Mühe werden den beiden Heiratskandidaten die Vorzüge der Ehe unter die Nase gerieben. Beide ahnen nicht sofort, dass sie miteinander verkuppelt werden sollen.

Nach einem Missverständnis entschließen sich beide, schnellstens von hier zu verschwinden und beschließen, auf Betreiben der unternehmungslustigen Hanni, nach Berlin zu entschwinden. Dort fangen die lustigen Probleme damit an, dass in dem ausgewählten Hotel keine Einzelzimmer mehr zu haben sind, sondern nur noch eines mit Ehebett. Sie müssen sich arrangieren und erleben bald auch andere Abenteuer, etwa als Hanni einen störrischen Esel reitet oder Hans mit Karikaturen Mitmenschen aufs Korn nimmt. Schließlich aber erreichen der alte Graf und Hans von Rohdens Mutter, dass aus dem munteren Freundesduo Hans und Hanni dann doch noch ein richtiges Paar wird. (wikipedia)

Critiques (en Allemand): «Hanni Weiße spielt die Hauptrolle und sie besorgt dies in der ihr eigenen Ausgelassenheit. Ihr Partner spart gleichfalls nicht mit der frohen Laune und so entsteht ein Lustspieltempo, das flott über die ulkigen Szenen hinzieht und etwas wirbelwindiges an sich hat. (…) Das dreiaktige Filmlustspiel gehört einer sehr guten Klasse an.» (Kinematographische Rundschau vom 24. Januar 1915. pg 47)

Bibliographie - Kinematographische Rundschau vom 24. Januar 1915. pg 47



References in Databases
The German Early Cinema Database Nr. 24492
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0447186
KinoTV Database Nr. 10299


Last Update of this record 01.08.2015
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Hans und Hanni - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media
Hans und Hanni - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media