Braveheart



Production: Icon Productions, The Ladd Company USA, 1995

Regisseur: Mel Gibson
Producer: Bruce Davey, Mel Gibson, Alan Ladd jr.
Drehbuch: Alan Ladd jr.
Kamera: Alan Ladd jr.
Musik: James Horner
Schnitt: Steven Rosenblum
Ausstattung: Tom Sanders
Kostümbild: Charles Knode
Executive Producer: Stephen McEveety
Darsteller: James Cosmo, Mel Gibson, Brensa Gleason, Sophie Marceau, Catherine McCormick, Patrick McGoohan, Bernard Horsfall [Balliol]
Technische Info: Farbe,Länge: 177 Minuten
Tonsystem: Keine Angabe

FSK ab 16 Jahren,


Italienischer Titel: Cuore impavido Reviews in German: "With lank hair and muddied face, Mel Gibson looks like a Sixties hippy in this three-hour celebration of Scotland's hero, William Wallace. This is very much in the spirit of a boozy Burns' Night - Mel's armies of Mad Macs raise their kilts to flash and moon at their English foes. The battles are staged with panache and Patrick McGoohan is impressive as Edward I." - Philipp French in Mail & Guardian May 3rd, 1996.

«Ob Motorengetöse und PS-Duell oder Minnesang und Schwertkampf – Mel "Mad Max" Gibson bewährte sich auch 171 Minuten lang als der historische Schotte William Wallace, der mit seinen Kriegern den verhassten Engländern die Stirn bietet. Ein epischer Bilderbogen zwischen aufwändigem Schlachtengetümmel und intensiven persönlichen Momenten. Von den fünf Oscars gewann allein Gibson zwei – einen als Regisseur und einen als Produzent. Bravo, Mel!
Unvergessen:
In blauer Kriegsbemalung schreit Wallace martialisch "Unsere Freiheit nehmen sie uns niemals!"» (Cinema, 2000)

«Mel "Mad Max" Gibson bewährte sich 171 Minuten lang als der historische schottische Freiheitskämpfer William Wallace, der mit seinen Kriegern den verhassten Engländern in Schwertkampf und Minnesang die Stirn bietet. Ein epischer Bilderbogen zwischen aufwändigem Schlachtengetümmel und intensiven persönlichen Momenten. Von den fünf Oscars gewann allein Gibson zwei – einen als Regisseur und einen als Produzent. Brav, Mel!
Warum wir ihn lieben: In blauer Kriegsbemalung schreit William Wallace martialisch: "Unsere Freiheit nehmen sie uns niemals!"» (Cinema, 2006)

Awards
1966 - Oscar Bester Film
1966 - Beste Regie

Bibliography Screen International # 1015, 7. July 1995, pg 16

Weitere Filme mit diesem Titel

1925: Braveheart, Regie: Alan Hale,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 52513


Last Update of this record 23.06.2007
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Braveheart - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media
Braveheart - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media