A cottage on Dartmoor


Grossbritannien, 1929

Regisseur: Anthony Asquith
Drehbuch: Anthony Asquith, Anthony Asquith
Kamera: Anthony Asquith, Axel Lindblom
Musik: Axel Lindblom
Darsteller: Uno Henning [Joe Ward], Norah Baring [Sally], Hans Adalbert Schlettow, Anthony Asquith [Brillenträger im Kino], Judd Green [Kunde]
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - Schwarz-Weiss Film,Länge: 72 Minuten, 22 Bilder pro Sekunde
Tonsystem: silent
Premiere: 27. Januar 1930 in Stockholm


Schwedischer Titel: Fången nr 53

Synopsis in German
Die Geschichte spielt im düsteren Dartmoor und ist die Exposition für einen perfekten Thriller: Ein Mann ist auf der Flucht und sucht Schutz in einem einsam gelegenen Haus, wo er eine junge Frau überrascht. Sie scheint ihn zu kennen - und zu fürchten. In Rückblenden erzählt der Film die Vorgeschichte, die sich immer mehr zu einem Eifersuchtsdrama entwickelt. Ihren Ausgangspunkt nimmt sie in einem Frisiersalon, wo zwei Männer um die Gunst der jungen Sally buhlen, bis der eifersüchtige Joe seinen Rivalen Harry mit dem Rasiermesser attackiert und dafür ins Gefängnis muss. (arte Presse)

Remarks and general Information in German: Anthony Asquith gilt neben Hitchcock als der wichtigste Regisseur des britischen Stummfilmkinos und war vor allem stilistisch sehr versiert. In "A Cottage on Dartmoor" spielte er souverän unterschiedliche Erzähltechniken durch. Die Landschaftsaufnahmen mit ihren dramatischen Wolkenbildern erinnern an das skandinavische Kino. Einige Innenszenen sind mit leichter Hand wie in einer französischen Komödie inszeniert; andere haben den unheimlichen Touch des expressionistischen Kinos.
Asquith war ein extrem visueller Regisseur, der vor allem an Bewegung und Schnittrhythmus interessiert war. Er erzählte durch Bilder und inszenierte diese Bilder in unterschiedlichen Lichtstimmungen.
Asquith hatte immer ein Auge für gute Besetzungen und stellte sich auch für "A Cottage on Dartmoor" einen internationalen Cast zusammen. Die Hauptrollen besetzte er mit dem schwedischen Schauspieler Uno Henning, der kurz zuvor in G. W. Pabsts "Die Liebe der Jeanne Ney" (1927) reüssierte, mit dem Deutschen Hans Schlettow - zuvor in "Dr. Mabuse, der Spieler" (1922) und "Die Nibelungen: Siegfrieds Tod" (1924) zu sehen - sowie mit Norah Baring, einer populären englischen Schauspielerin. Sie übernahm 1930 die Hauptrolle in Hitchcocks Thriller "Mord - Sir John greift ein!" (1930). "A Cottage on Dartmoor" kam auch als Tonversion ins Kino und wirkt in einzelnen Szenen bereits wie ein Tonfilm; die Tonversion ist jedoch verschollen.

Hintergrundinformationen:
Anthony Asquith (1902-1968) war als Sohn von Premierminister Herbert Henry Asquith (Regierungszeit von 1908-1916) und Oxford-Absolvent wahrscheinlich für eine andere Laufbahn vorbestimmt als die eines Film-Bohemiens, aber der Film war seine Passion. Die ausgefeilte Visualität seiner Werke beeindruckte Publikum wie Kritiker in der Stummfilmzeit. In späteren Werken wie "The Way to the Stars" (1945), "Ernst sein ist alles" (1952) oder "Hotel International" (1963) waren es die Dialoge, die überzeugten. Gleichwohl konnte er in der Tonfilmzeit nur mit wenigen Werken an die Qualität seiner Stummfilme anknüpfen. (Arte Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 28701


Last Update of this record 11.11.2016
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - A cottage on Dartmoor - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media
A cottage on Dartmoor - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media