Heaven with a gun


USA, 1968

Metteur en scène: Lee H. Katzin
Scénariste: Richard Carr
Directeur de la Photographie: Fred J. Koenekamp
Musique: Johnny Mandel
Acteurs: John Anderson [Asa Beck], Noah Berry [Garvey], J.D. Cannon [Mace], David Carradine, Glenn Ford [Jim Killian], Barbara Hershey [Leloopa], Carolyn Jones [Madge], Carolyn Jones [Gus Sampson]
Infos techniques: Format: 35 mm - Couleurs,Durée: 96 minutes
Sonorisation: mono

FSK ab 18 Jahren,


Deutscher Titel: Pulver und Blei

Sommaire (en Allemand)
Jim Killian hat eine schillernde Vergangenheit als Revolverheld und gute Vorsätze für seine Zukunft als Prediger in einem Provinznest. Schon bei seiner Ankunft wird er jedoch in die blutigen Fehden der lokalen Viehzüchter hineingezogen.
Er nimmt die Indianer-Waise Leloopa als Haushälterin auf, nachdem ihr Vater von dem hitzköpfigen Farmerssohn Coke Beck erschossen wurde. Dessen Vater, der Rinderbaron Asa Beck, führt in der Gegend das große Wort. Er lässt den Schafzüchter Scotty Andrews kahlscheren, nur weil dieser seine Weide überquerte. Andrews schwört blutige Rache und ersticht einen von Becks Leuten. Sie brennen daraufhin Andrews Haus nieder. Jim Killian will den Teufelskreis der Gewalt durchbrechen. In der Stadt findet er Unterstützung bei den kleinen Farmern, aber auch bei seiner alten Freundin, der Saloon-Besitzerin Madge McCloud. Killians lebenskluge Predigten in seiner "Missionskirche zum guten Hirten" überzeugen seine Gemeinde davon, dass im Ort endlich Frieden einkehren müsse. Als Coke jedoch eines Tages Leloopa vergewaltigt, schlägt Killian ihn dafür in rasendem Zorn zusammen. Plötzlich wird ihm klar, dass er nicht nur gegen die lokalen Fanatiker, sondern auch gegen seine eigene dunkle, unbeherrschte Seite kämpfen muss... (wdr Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): yUnter der Regie des Action-Spezialisten Lee H. Katzin ("Le Mans") verkörperte Glenn Ford ("Gilda", "Die Saat der Gewalt") einen handfesten Westerner mit Gemüt. Barbara Hershey ("Hannah und ihre Schwestern", "Abraham") ist in ihrer zweiten Filmrolle als Indianerin zu sehen, wobei sie ihr jugendliches Image als Hippie-Girl noch nicht ganz abgestreift hat. Katzin inszenierte eine spannende Geschichte über die Zähmung des Wilden Westens, über Abenteuer und Zivilcourage.» (Andrea Hanke, wdr Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 3802


Last Update of this record 02.01.2010
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Heaven with a gun - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media
Heaven with a gun - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media