White Palace


Szenenfoto aus dem Film 'White Palace' © Production

Stati Uniti, 1990

Direttore: Luis Mandoki
Produttore: Griffin Dunne, Amy Robinson, Mark Rosenberg
Scenaggiatore: Alvin Sargent, Alvin Sargent
Direttore della Fotografia: Lajos Koltai
Musica: George Fenton
Montaggio: Carol Littleton
Interpreti: Kathy Bates [Rosemary], Eileen Brennan [Judy], Susan Sarandon [Nora Baker], Susan Sarandon [Max Baron]
Informazioni tecniche: Colore,Durata: 103 minuti
Sistema sonoro: non indicato


Deutscher Titel: Frühstück bei ihr Riviste (in Tedesco): "Spritzige, unterhaltsame Komödie" (Filmdienst)

«Die 43-jährige Nora Baker (Susan Sarandon) arbeitet als Kellnerin im «White Palace», einem Fast-Food-Restaurant in St.Louis. Hier findet auch ihre erste, ziemlich ärgerliche Begegnung mit dem bedeutend jüngeren Werbefachmann Max Baron (James Spader) statt. Noch in derselben Nacht treffen sich die beiden zufällig in einer Bar wieder, wo Einsamkeit und Alkohol sie zusammenführen. Beide trauern einem geliebten Menschen nach: Nora ihrem verstorbenen Sohn, Max seiner Frau, die bei einem Autounfall ums Leben kam. Obwohl die chaotische und ebenso emotionale Nora der Liebe schon längst nicht mehr traut, fühlt sie sich zum 27-jährigen jüdischen Yuppie hingezogen, der im Gegensatz zu ihr ein durchorganisiertes und erfolgreiches Leben führt. Sie verführt ihn. Und nach anfänglichen Schwierigkeiten gehen die beiden eine Beziehung ein, die aber schon bald arg auf die Probe gestellt wird und schliesslich am Alters- und Klassenunterschied zu scheitern droht. Eine Perspektive für eine ernsthafte Liebesgeschichte zwischen dem ungleichen Paar eröffnet sich erst, als Max sein bisheriges Leben komplett aufgibt …
«White Palace» ist ein warmherziger Film über zwei traurige Seelen, die ihr Leben auf je eigene Weise meistern und trotz sozialer und gesellschaftlicher Unterschiede, die unüberwindbar scheinen, schliesslich zusammenfinden. Luis Mandoki ist mit seinem dritten Langspielfilm ein aussergewöhnliches Liebesdrama gelungen, das als spritzige, unsentimentale Komödie mit bitteren Untertönen daherkommt und fast vollständig auf den genreüblichen Kitsch sowie auf Pseudoerotik und billige Romantik verzichtet. Zu sehen ist eine exzellente Susan Sarandon in einer ihrer stärksten Rollen. (...)» (www.xenix.ch)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 4281


Last Update of this record 18.10.2008

Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - White Palace - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media
White Palace - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media