Maigret voit rouge


France, 1963
Titelbild zum Film Maigret voit rouge, Archiv KinoTV
Rendező: Gilles Grangier
Forgatókönyv: Gilles Grangier, Jacques Robert
A bemutató után: Georges Simenon [Novel]
Operatőr: Louis Page
Zeneszerző: Michel Legrand, Francis Lemarque
Színész: Francis Lemarque [Inspektor Torrence], Michel Constantin [Cicero], Michel Constantin [Charlie], Guy Decomble [Inspektor Lognon], Françoise Fabian [Lily], Jean Gabin [Kommissair Maigret], Carlo Nell [Le garçon du 'Manhattan'], Vittorio Sanipoli [Pozzo]
Kategória: Játékfilm
Technikai információk ,
Hangrendszer: Mono


Deutscher Titel: Kommissar Maigret sieht rot
Italienischer Titel: Maigret e i gangsters

Szinopszis (német)
Paris, die Gegend um die Place Pigalle: das Vergnügungsviertel der Stadt. Hier wird ein Mann auf offener Straße niedergeschossen, die Täter können unerkannt entkommen. Als die Polizei am Tatort erscheint, ist das Opfer verschwunden. Der eigenwillige Kommissar Maigret (Jean Gabin) nimmt die Fährte des mysteriösen Falles auf. Zunächst tappt er bei seinen Ermittlungen völlig im Dunkeln. Eine erste Spur führt ihn in das Bowling-Center "Manhattan". Hier treffen sich zahlreiche in Paris lebende Amerikaner. Von der verführerischen Lily (Françoise Fabian) versucht Maigret mehr über das Lokal und seine Besucher zu erfahren - ohne Erfolg. Doch sein untrüglicher Instinkt sagt ihm, dass die schöne junge Frau mehr weiß, als sie zugibt. Schließlich erfährt Maigret, dass der Ermordete das Opfer eines Bandenkriegs wurde: erschossen von amerikanischen Gangstern aus Chicago, die sich mit aller Macht in der Pariser Unterwelt ausbreiten wollen. Fieberhaft ermittelt Maigret weiter. Er will um jeden Preis verhindern, dass die Straßen von Paris zum Schauplatz eines blutigen Gangsterkrieges nach amerikanischem Muster werden. Nachdem eine Informantin brutal ermordet wurde, geht Maigret mit eiserner Faust gegen die Verbrecher vor. Es dauert jedoch nicht lange, bis auch er selbst in höchster Gefahr schwebt. Aber der erfahrene Kommissar lässt sich nicht unterkriegen, ganz im Gegenteil: Maigret sieht rot! (mdr Presse)

Vélemények (német): "Gemütliche Simenon-Adaption ohne den psychologischen Tiefgang der Vorlage." (tele)
Jegyzet (német): "Drehbuch nach dem Roman "Maigret, Lognon et les gangsters" von Georges Simenon
Mit "Kommissar Maigret sieht rot" - der nach einem der knapp hundert "Maigret"-Romane von Georges Simenon entstand - dem nachfolgenden Film "Der Sträfling und die Witwe" sowie "Nur ein Hauch von Glück" (So, 5.9.2004, 23.35 Uhr) erinnert das MDR FERNSEHEN an den meistgelesenen Autor unserer Epoche, der am 4. September 1989 86-jährig verstarb. Simenon war ein Mann der Superlative: Einen Maigret-Roman schrieb er in weniger als 11 Tagen, sein Gesamtwerk, zu dem noch ca. 130 so genannte Non-Maigret-Werke zählen, umfasst eine Auflage von einer halben Milliarde Büchern, und nach seinen eigenen Angaben liebte er mehr als 10.000 Frauen. Mehr als 70 Filme und über 100 Fernsehspiele wurden in vielen Ländern nach Simenons Vorlagen gedreht, darunter "Die Katze" (1971, verfilmt mit Jean Gabin und Simone Signoret) und "Mit den Waffen einer Frau" (1958, mit Brigitte Bardot)." (mdr Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 48513


Last Update of this record 20.04.2016
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Maigret voit rouge - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media
Maigret voit rouge - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media