La scandaleuse de Berlin


Szenenfoto aus dem Film 'La scandaleuse de Berlin' © Production

USA, 1948

Metteur en scène: Billy Wilder
Scénariste: Charles Brackett, Richard L. Breen, Robert Harari, Billy Wilder
D'après : David Shaw
Directeur de la Photographie: Charles Lang jr.
Musique: Friedrich Hollaender
Acteurs: Jean Arthur [Phoebe Frost], Raymond Bond [Pennecot], Boyd Davis [Giffin], Marlene Dietrich [Erika von Schlütow], John Lund [John Pringle], Robert Malcolm [Kramer], Charles Meredith [Yandell], Millard Mitchell [Plummer], Stanley Prager [Mike], Michael Raffetto [Salvatore], Harland Tucker [General McAndrew], Peter von Zerneck [Hans Otto Bürgel]
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:1,37 - Aspect: 1:1,37 - Noir et Blanc,Durée: 112 minutes
Sonorisation: mono


Deutscher Titel: Eine auswärtige Affäre
Französischer Titel: La scandaleuse de Berlin

Sommaire (en Allemand)
In dem verräucherten Schwarzmarkt-Club "Lorelei" singt die schöne und verführerische Erika von Schlütow vor begeisterten amerikanischen GIs von Schwarzmarkt-Lüsten und -Genüssen. Sie war im Krieg die Mätresse eines hochrangigen Nazischergen und muss sich jetzt als Nachtclub-Sängerin durchschlagen. Einer ihrer größten Bewunderer ist der amerikanische Besatzungsoffizier John Pringle, mit dem sie eine Affäre hat. Beide kommen dabei auf ihre Kosten: Er bringt ihr die begehrten Nylons, Kaffee, Schnaps und schützt sie; sie entschädigt ihn für seine Geschenke auf einer Matratze, die er am Brandenburger Tor gerade gegen die Geburtstagstorte seiner Verlobten eingetauscht hat.

Pech für die beiden, dass in diesen Tagen amerikanische Kongressabgeordnete nach Berlin kommen, um das moralische Verhalten der Truppe zu untersuchen - unter ihnen Phoebe Frost. Die fromme, biedere, durch und durch moralische Kongressabgeordnete aus Iowa ist schockiert von den "unsittlichen Verhältnissen", die sich ihr an jeder Straßenecke des amerikanischen Sektors offenbaren.

Als sie dann noch herausfindet, dass eine berüchtigte Nazi-Künstlerin ungestraft vor ihren amerikanischen Brüdern auftreten kann, ist ihr klar, dass ein amerikanischer Offizier sie decken muss. Diesem will sie das Handwerk legen, und ausgerechnet John Pringle soll ihr dabei helfen. (arte Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): Der 1906 in Sucha, damals Österreich-Ungarn, geborene Regisseur und Drehbuchautor Billy Wilder etablierte sich rasch im kulturell blühenden Berlin der 20er Jahre. 1933 emigrierte er unmittelbar nach dem Reichstagsbrand über Paris in die USA und feierte in Hollywood schnell erste Erfolge. Der insgesamt mit sieben Oscars ausgezeichnete Altmeister ist bekannt für Filme wie "Manche mögen's heiß" (1959), "Boulevard der Dämmerung" (1950) und "Das Appartement" (1960). "Eine auswärtige Affäre" mit Marlene Dietrich in der Hauptrolle erhielt zwei Oscar-Nominierungen. (Arte Presse)

Bibliographie - Cinémathèque Suisse nr. 196, November 2001



References in Databases
KinoTV Database Nr. 4892


Last Update of this record 04.03.2017
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - La scandaleuse de Berlin - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media
La scandaleuse de Berlin - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media