Kein Platz für wilde Tiere


Deutschland, 1956

Regisseur: Bernhard Grzimek, Michael Grzimek
Musik: Wolfgang Zeller
Kategorie: Dokumentar Film
Technische Info: Format: 35 mm - Ratio: 1:1,66 - Farbfilm,Länge: 76 Minuten
Tonsystem: Mono


Italienischer Titel: Non c'è più posto per le belve

Synopsis in German
Der Eduard-See liegt unterhalb des Äquators in Zentralafrika. An seinem Ausfluss lebt Kiboko, ein behäbiger alter Flusspferdbulle, Herr über 14 Ehefrauen sowie 30 Söhne und Töchter. Sein Revier ist tabu für andere Flusspferde, nicht dagegen für die zahllosen Wasservögel, die sich in der Nachbarschaft niedergelassen haben.
Kibokos Welt, die Uganda-Steppe mit ihren Elefanten, Zebras, Gnus, Giraffen, Antilopen, Nashörnern, Kaffernbüffeln und Straußen sowie der Regenwald des Kongos sind die Schauplätze dieses Films, in dem außer Tieren nur noch die kleinwüchsigen Menschen des Ituri-Urwalds auftreten. Kasimo, ein Pygmäenmann (Größe 140 Zentimeter) wirbt um Epini, ein Pygmäenmädchen (Größe 130 Zentimeter), und feiert nach mancherlei Schwierigkeiten mit ihr fröhlich Hochzeit.
Auch die gastfreundlichen Pygmäen haben inzwischen Bekanntschaft mit der Zivilisation gemacht, doch keineswegs immer positive. Welche Bedrohung der zivilisatorische Umweltdruck für die Tierwelt Afrikas darstellt und was damit verloren gehen kann, macht der Film deutlich. (ARD Presse)

Reviews in German: Ein grossartig gestaltetes und fotografiertes Werk vom sterbenden Afrika ì
(Filmbeobachter).

Awards
Mehrfach preisgekrönter Film!

Remarks and general Information in German: Der 1956 in Berlin mit dem Goldenen Bären ausgezeichnete Dokumentarfilm ist ein eindrucksvolles Plädoyer für den Erhalt der Tierparadiese Afrikas. Das unverfälschte Bild vom Leben afrikanischer Großtiere, aber auch der Einblick in die Zivilisation der Pygmäen hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren und führt eindringlich vor Augen, welche Tragweite der drohende Verlust dieser damals weitgehend noch unberührten Naturlandschaften hat. (ARD Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 6292


Last Update of this record 20.12.2011
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Kein Platz für wilde Tiere - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media
Kein Platz für wilde Tiere - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media