Quand j'étais chanteur


Frankreich, 2006

Regisseur:
Darsteller: Gérard Depardieu, Gérard Depardieu, Mathieu Amalric, Christine Citti
Technische Info: Format: 35 mm - Farbe,Länge: 110 Minuten
Tonsystem: Ton


Deutscher Titel: Chanson d'amour

Synopsis in German
Schlagersänger Alain Moreau tritt seit vielen Jahren als Alleinunterhalter in Provinzdiskos auf. Obwohl seine schnulzigen Lieder - wie er selbst - in die Jahre gekommen sind, denkt er nicht ans Aufhören.
Der notorische Schwerenöter lebt für seine Musik, neben der es keinen Platz für eine dauerhafte Beziehung gibt. Das ändert sich, als Alain die attraktive, wesentlich jüngere Immobilienmaklerin Marion kennenlernt. Nach einer gemeinsamen Nacht zeigt sie ihm jedoch die kalte Schulter. Alain lässt nicht locker, und ausgerechnet seine kitschigen Liebeslieder öffnen ihm allmählich den Weg in ihr Herz.... (BR Presse)

Reviews in German: «Feinsinnig, melancholisch und mit leisem Humor» (tele 11/2009)
Remarks and general Information in German: «Xavier Giannoli wurde u. a. für die "Goldene Palme" und für den "César" als bester Drehbuchautor nominiert, zwei weitere "César"-Nominierungen gingen an die beiden Hauptdarsteller und an den Film selbst. Cécile de France gewann den "Étoil d'or", Dépardieu den "Lumière"-Preis.
Als alternder Schlagersänger, der sein Haus mit einer Ziege teilt, wirkt Gérard Depardieu so charismatisch wie lange nicht mehr. Mit instinktivem Understatement spielt der über 60-jährige französische Kinostar einen liebenswürdigen Charakter, der jegliches Gockelgehabe hinter sich gelassen hat und einer jungen Frau furchtlos seine Verletzlichkeit offenbart. Das Vorbild für Alain war ein authentischer "chanteur de bal", Lokalgröße Alain Chanone, der einen Kurzauftritt hat und dessen Orchester sein filmisches alter ego begleitet. Dieser sehr französische Liebesfilm ist eine Hommage an die Auvergne wie an die Schlager von Aznavour bis Gainsbourg, die von Gérard Depardieu selbst - und das ganz wunderbar - gesungen werden. In der Rolle der spröden Maklerin Marion begeistert Cécile de France ("L'auberge espagnole - Barcelona für ein Jahr").
"Xavier Giannoli setzt auf stilistische Einfachheit, konzentriert sich auf die Figuren und das, was zwischen ihnen abläuft, die Stimmung des Augenblicks. Alain redet wie ein Wasserfall, das Objekt der Begierde gibt nur wenig von sich preis (Cécile de France mit großer Ausstrahlung).» (BR Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 63968


Last Update of this record 13.03.2009
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Quand j'étais chanteur - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media
Quand j'étais chanteur - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media