Erntedank. Ein Allgäukrimi


Германия, 2009

Режиссер: Rainer Kaufmann
Сценарист: Stefan Holtz, Stefan Holtz
Актеры: Herbert Knaup [Kommissar Kluftinger], Herbert Knaup [Erika Kluftinger], Herbert Knaup [Markus Kluftinger], Herbert Knaup [Dr. Langhammer], Eva Blum [Annegret Langhammer], Eva Blum [Roland Hefele], Eva Blum [Richard Maier], Eva Blum [Georg Böhm], Hubert Mulzer [Hans Lodenbacher], Ulrich Noethen [Günter Hartmann], Ulrich Noethen [Sabine Gruber], Ulrich Noethen [Herbert Hirschinger], Katharina Spiering [Sandy Henske], Katharina Spiering [Willi Renn]
Категория: Film de Television
Типология: Color,Lenght: 90 minutes
звуковая система: Ton
Первый скрининг: 27. июня 2009 года in München Filmfest

резюме (на немецком языке)
Der Allgäuer Kriminalhauptkommissar Kluftinger traut seinen Augen nicht. Auf einem Mordopfer liegt sorgfältig drapiert eine tote Krähe. Im Verlauf der Ermittlungen kommt Kluftinger einem Täter auf die Spur, der nach Allgäuer Sagenmotiven mordet. Das erste Mordopfer ist ein Kleinunternehmer von Kaffeefahrten, bei denen einfachen Leuten das Geld aus der Tasche gezogen wird. Der tote Gernot Sutter wird bei einem Gedenkstein der Burg Rappenscheuchen aufgefunden. Dort lebte im Mittelalter ein Raubritter, der laut einer Allgäuer Sage von Rabenvögeln angegriffen wurde und so zu Tode kam. Bald gibt es eine zweite Leiche: Eine Frauenärztin aus Memmingen wird mit einer auf der Stirn eingeritzten 11 tot an einem Fluss gefunden. Auch diesem Fall scheint eine Sage zugrunde zu liegen.
Immer tiefer taucht Kluftinger bei seinen Ermittlungen in die mystische Welt des Allgäus ein. Privat trifft Kluftinger immer wieder mit dem "G'scheithafa" Dr. Langhammer zusammen, einem Vielredner, der mit der besten Freundin von Kluftingers Frau Erika verheiratet ist. (BR Presse)

рецензия (на немецком языке): «Ein währschafter und witziger Krimisegen» (tele 42/2010)
Примечания (на немецком языке): «Kluftinger ist ein liebenswert altmodischer Held wider Willen, einer, dem Größenwahn und Eitelkeit verhasst sind, ein eigenwilliger Traditionalist, der seine Heimat liebt und sie so erhalten wissen will, wie sie ist.
Zur Premiere von "Erntedank. Ein Allgäukrimi" schrieb die Augsburger Allgemeine: "Herbert Knaup überzeugt als der Ermittler mit dem richtigen Instinkt, dem richtigen Appetit und seinem aus dem Bauch kommenden Gespür, für das was Recht ist. ... Dem Bayerischen Rundfunk ist es mit 'Erntedank' gelungen, nach dem fränkischen "Freiwild" eine eindrucksvolle schwäbische Duftmarke in der Reihe Heimatkrimi zu setzen."
Die beiden Romanautoren Volker Klüpfel und Michael Kobr finden die Verfilmung sehr gelungen: "Wir waren sehr kritisch vor der Verfilmung. Aber jetzt sind wir vom Film begeistert. Der Regisseur Rainer Kaufmann bringt die Stimmung unserer Bücher mit sehr guten Bildern rüber", so Klüpfel.» (Stephanie Heckner, BR Presse)


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt1346981
KinoTV Database Nr. 67003


Last Update of this record 15.11.2012
Disclaimer
Выше информация не является исчерпывающей, но предоставить информацию в нашу базу данных на момент последнего обновления. Все данные исследования в меру моих знаний и убеждений, юридические требования, вытекающие из неправильного или недостающей информации прямо отклонено. В связи со сложившейся судебной практике в некоторых странах может нести ответственность лица, которое относится к адресам, которые могут иметь уголовно содержание или распространять далее ссылаться на такое содержание и страницы, если она не включает в себя четкие от такой ответственности. Наши ссылки ниже, были исследованы на лучшее знание и веру, но мы не можем принять в любом случае за содержание этих веб-страниц и ссылки, мы не несет никакой ответственности. Мы предоставляем этим объяснением, по аналогии со всех стран и всех языков. Если иное не отмечено, котировки в ходе обычного права, с кавычками из источников добавил. Авторские права на эти цитаты от авторов. - Erntedank. Ein Allgäukrimi - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media
Erntedank. Ein Allgäukrimi - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media