Across the Pacific


Szenenfoto aus dem Film 'Across the Pacific' © Production

USA, 1942

Director: John Huston, Vincent Sherman [(not credited)]
Scenario: Richard Macaulay
Director of Photography: Arthur Edeson
Cast: Humphrey Bogart [Rick Leland], Mary Astor [Alberta Marlow], Sydney Greenstreet [Dr. Lorenz], Charles Halton [A.V. Smith], Monte Blue [Dan Morton], Lee Tung Foo [Sam], Roland Got [Sugi], Richard Loo [Officer Miyuma], Keye Luke [Officer Clerk], Keye Luke [Captain Morrison], John Hamilton, John Hamilton
Category: Feature Film
Technical Details: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Black and White,
Sound System: mono


German title: Abenteuer in Panama
French title: Griffes jaunes
Italian title: Agguato ai tropici

Synopsis in German
Captain Rick Leland (Humphrey Bogart) muss sich vor einem amerikanischen Militärgericht verantworten. Das Urteil lautet: Unehrenhafte Entlassung aus der Army.
Nach einem vergeblichen Versuch, in die kanadische Armee aufgenommen zu werden, geht Leland an Bord des japanischen Frachters "Genoa Maru". Zu den wenigen Passagieren des Schiffs gehören die attraktive Alberta Marlow (Mary Astor) und Dr. Lorenz (Sydney Greenstreet). Der dicke Wissenschaftler hat einen Lehrstuhl für Soziologie auf den Philippinen und eine Schwäche für Japaner.
Als das Schiff in New York anlegt, zeigt sich, warum Leland mit der "Genoa Maru" reist. Lorenz allerdings ahnt nicht, mit wem Leland sich in New York getroffen hat. Er bringt ihn dazu, mit ihm über seine Vergangenheit zu sprechen. Leland ist angeblich bereit, für jeden zu arbeiten, der ihn gut bezahlt. Daraufhin macht Lorenz ihm ein Angebot: Leland soll ihm Informationen über Geschützstellungen und die Luftaufklärung am Panamakanal beschaffen. In Colon gehen die Passagiere an Land. Leland fragt sich, welche Rolle Miss Marlow, die ihm sehr gefällt, in dieser undurchsichtigen Affäre spielt. Als sie nach einem mysteriösen Telefonanruf verschwindet, folgt er ihr auf eine Plantage, wo das abenteuerliche Geschehen seinen Höhepunkt erreicht.... (ARD Presse)

Remarks and general Information in German: «Humphrey Bogart ("Der Malteser Falke", "Casablanca") glänzt hier in einer kämpferischen Rolle als Undercover-Agent gegen japanische Saboteure, die den Panamakanal zerstören wollen. Der Film bezieht seine Spannung aus der kühlen Präzision, mit der sich die Hauptakteure gegenseitig belauern und auf eine Chance zur Überrumpelung warten.» (ARD Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1914: Across the Pacific, Regie: Edwin Carewe,
1926: Across the Pacific, Regie: Roy del Ruth,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 35510


Last Update of this record 22.02.2012
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Across the Pacific - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media
Across the Pacific - KinoTV © June 27, 2024 by Unicorn Media